VHS Unterschwaningen

 

 

VHS Programm

 

Öffnungszeiten:
Montag u. Mittwoch
08:30-12:00 Uhr 13:30-16:30 Uhr
Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-16:30 Uhr
Freitag
08:30-12:00 Uhr

Anmeldung:
Jennifer Kalsow
bearbeitet Anmeldungen
Telefon: 09835 979111
jennifer.kalsow@vg-hesselberg.de

Kurse:

Aktuelles Programm

Für alle Kurse ist die Anmeldung erforderlich!

Anmeldung telefonisch: 09835/979111 Frau J. Kalsow  

 

H31631H     Unterschwaningen
Gesamtheitliches Yoga für Einsteiger
Kraftvoll, leistungsfähig, gesund, entspannt und zufrieden durch gestärktes Bewusstsein.

Die Ausführung von Yoga-Grundstellungen (Asanas), Meditation und Mantra singen wirkt in Verbindung mit einem bewussten Atem energetisierend, aber auch entspannend. So wie sich der Geist auf die Atmung auswirkt, so wirkt sich auch der Atem auf den Geist aus. Daher werden in diesem Kurs eine Vielzahl von Atemtechniken erlernt, die Einfluss auf Körper und Psyche nehmen sollen, um zum Beispiel Müdigkeit, Konzentration, Verspannungen und die Gesundheit positiv zu beeinflussen.
Der Kurs ist für alle Interessierten geeignet.

Bitte eine Decke, rutschfeste Unterlage, bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen.
Bernd Heesen, Yogalehrer

8 Abende, 16.10.2023 – 18.12.2023
Montag, 18:30 – 19:30 Uhr

Friederike-Louise-Saal, Hauptstr. 7 a

Kursgebühr: 40,00 €

C23633H     Unterschwaningen
Pilz-Lehrwanderung 

Pilze, giftig oder essbar? Unterschwaningen

Nach einer kurzen Einführung in die Pilzkunde geht es gemeinsam auf zur Schwammerlsuche. Die gefundenen Pilze werden im Wald erklärt, die unterschiedlichen Merkmale besprochen und der Speisewert festgestellt. Nach der Pilzwanderung werden die gefundenen Speisepilze nochmals kontrolliert, um Verwechslungen auszuschließen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und ist auch für Kinder ab 8 Jahren gut geeignet.
Bitte wetterfeste Kleidung, einen Korb und ein kleines Messer mitbringen.

Walter Pesak, Pilzberater, Mitglied der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg

1 Tag, 14.10.2023
Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr

Treffpunkt: Rathaus, Hauptstr. 11

Teilnehmergebühr: 10,00 €

Anmeldung erforderlich: 09835/97910

C23631F     Unterschwaningen
Pilz-Lehrwanderung 

Pilze, giftig oder essbar? Unterschwaningen

Nach einer kurzen Einführung in die Pilzkunde geht es gemeinsam auf zur Schwammerlsuche. Die gefundenen Pilze werden im Wald erklärt, die unterschiedlichen Merkmale besprochen und der Speisewert festgestellt. Nach der Pilzwanderung werden die gefundenen Speisepilze nochmals kontrolliert, um Verwechslungen auszuschließen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und ist auch für Kinder ab 8 Jahren gut geeignet.
Bitte wetterfeste Kleidung, einen Korb und ein kleines Messer mitbringen.

Walter Pesak, Pilzberater, Mitglied der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg

1 Tag, 21.10.2023
Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr

Treffpunkt: Rathaus, Hauptstr. 11

Teilnehmergebühr: 10,00 €

Anmeldung erforderlich: 09835/97910

C23632F     Unterschwaningen
Pilz-Lehrwanderung
Pilze, giftig oder essbar?

Nach einer kurzen Einführung in die Pilzkunde geht es gemeinsam auf zur Schwammerlsuche. Die gefundenen Pilze werden im Wald erklärt, die unterschiedlichen Merkmale besprochen und der Speisewert festgestellt. Nach der Pilzwanderung werden die gefundenen Speisepilze nochmals kontrolliert, um Verwechslungen auszuschließen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und ist auch für Kinder ab 8 Jahren gut geeignet.
Bitte wetterfeste Kleidung, einen Korb und ein kleines Messer mitbringen.
Walter Pesak, Pilzberater, Mitglied der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg

1 Tag, 22.10.2023
Sonntag, 10:00 – 13:00 Uhr

Treffpunkt: Rathaus, Hauptstr. 11

Teilnehmergebühr: 10,00 €

Anmeldung erforderlich: 09835/97910

Print Friendly, PDF & Email