Neuigkeiten zum Kindergartenneubau
Die Gemeinde Unterschwaningen investiert in die Zukunft ihrer Kinder: An der Hauptstraße entsteht ein neuer, moderner Kindergarten, um dem steigenden Betreuungsbedarf gerecht zu werden und die Rahmenbedingungen für Kinder, Eltern und Erzieherinnen weiter zu verbessern.
Hintergrund und Zielsetzung
Mit dem Neubau reagiert die Gemeinde auf die demografische Entwicklung sowie auf gewachsene Anforderungen an die frühkindliche Bildung. Der bestehende Kindergarten entspricht weder den baulichen noch den pädagogischen Standards – daher wurde ein vollständiger Neubau beschlossen.
Geplanter Standort
Der neue Kindergarten entsteht auf dem gemeindeeigenen Grundstück an der Hauptstraße 33 in Unterschwaningen. Das bisherige Gebäude, das zuletzt übergangsweise zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt wurde, wurde im Frühjahr 2025 abgebrochen. Die Fläche bietet ausreichend Raum für ein modernes, kindgerechtes Gebäude mit großzügiger Außenanlage.


Eckdaten zur Planung
-
Betreuungsplätze: 18 Krippenplätze und 37 Kindergartenplätze
-
Gesamtkosten (aktuelle Schätzung): ca. 3,8 Mio. Euro
- Eigenanteil der Gemeinde: ca. 2,1 Mio. Euro
- FAG-Fördermittel (nach dem Finanzausgleichsgesetz): ca. 1,7 Mio. EuroBereits vergebene Bauleistungen (Auswahl):
- Erd- und Rohbauarbeiten: 666.667 €
- Gerüstbau: 25.832 €
- Aufzugsanlage: 31.797 €
- Blitzschutz: 10.546 €
- Fenster & Sonnenschutz: 229.314 €
- Zimmererarbeiten: 210.819 €
- Wärmedämmverbundsystem: 114.375 €
- Trockenbauarbeiten: 107.349 €
- Estricharbeiten: 43.411 €Weitere Einzelpositionen:
- Planungskosten: ca. 38.600 €
- Abbruchkosten (Altbestand): ca. 75.000 €
Zeitplan
-
Frühjahr 2025:
-
Abriss des Bestandsgebäudes auf dem Baugrundstück Hauptstraße 33 abgeschlossen
-
Einreichung des Förderantrags bei der Regierung von Mittelfranken
-
Erste Vergaben wichtiger Bauleistungen durch den Gemeinderat
Sommer 2025:
-
Spatenstich am Freitag, 18. Juli 2025 – feierlicher Baustart mit Kindergartenkindern, Erzieherinnen, Gemeinderäten und vielen Gästen
-
Baubeginn in der KW 29 durch die beauftragte Firma Moezer GmbH (Lichtenau): Start der Erd- und Rohbauarbeiten
Weiteres Vorgehen:
-
Die Rohbauphase läuft im 2. Halbjahr 2025
-
Ausbaugewerke folgen ab Herbst/Winter 2025
-
Die Fertigstellung des Neubaus ist für Herbst 2026 geplant
-

Ausblick
Die Gemeinde hat den Eigenanteil zum Neubau bereits beschlossen und wird die Fördermittel vorfinanzieren. Parallel zu den Abbrucharbeiten laufen die Detailplanungen für Raumaufteilung, Außenflächen und pädagogisches Konzept. Ziel ist es, einen zukunftsfähigen Ort der frühkindlichen Bildung und Betreuung zu schaffen – modern, nachhaltig und kindgerecht.